Sehr gut bewertet | OPTINVEST Beamte
Sehr gut bewertet | OPTINVEST Beamte

OPTINVEST
Erstklassig bewertet!

tl;dr-Videoclip - too long; didn't read

Überblick über die Kooperationspartner von OPTINVEST Beamte

Kooperationspartner | tl;dr-Videoclip | OPTINVEST Beamte

YouTube Video

Mit dem Abspielen dieses Videoinhalts erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden. Wenn du das Video aufrufst bzw. abspielst werden Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen.

Video starten

Depotbanken

Bei einer Depotbank oder genauer gesagt einer depotführenden Bank kannst du deine Wertpapierorders abwickeln und deine Wertpapierbestände auf einem Wertpapierdepot bzw. einem Wertpapierdepotkonto verbuchen lassen. Für die Bereitstellung eines Wertpapierdepots, für die Abwicklung von Wertpapierorders und für ergänzende Leistungen erheben Depotbanken in der Regel Gebühren. Dabei unterscheiden sich die Berechnungsgrundlagen und die Höhe der Gebühren sowie der Leistungsumfang der Wertpapierdepots der einzelnen Depotbanken teilweise recht deutlich. Vergleichen lohnt sich also, um das für dich bestgeeignete Wertpapierdepot zu finden. Wir haben Anbindungen an mehr als zehn Depotbanken - unter anderem an:

  • Comdirect
  • European Bank for Financial Services (ebase)
  • Deutsche Gesellschaft für Wertpapiersparen (DWS)
  • FIL Fondsbank (FFB)
  • Fondsdepot Bank
Fondsgesellschaften

Die Haupttätigkeit von Fondsgesellschaften besteht in der Auflage - also der Konzeption und Umsetzung - sowie in der laufenden Verwaltung von Investmentfonds. Ein Investmentfonds ist eine Zusammenstellung bestimmter Vermögenswerte - beispielsweise von Wertpapieren. Man spricht in diesem Zusammenhang von Portfolios. An diesen Portfolios können Anteile erworben werden, die man als Fondsanteile bezeichnet. Mithilfe von Investmentfonds kann ein Anleger folglich mit überschaubarem Aufwand eine Investition in eine Vielzahl von Einzelwerten tätigen. Die Anzahl der am Markt verfügbaren Fonds ist immens. Sie unterscheiden sich in zahlreichen Kriterien - beispielsweise darin, ob sie aktiv gemanagt oder passiv verwaltet werden. Zu letzteren zählen unter anderem Exchange Traded Funds (ETF). Aufgrund des vielfältigen Angebots lassen sich Fonds für verschiedenste Anforderungen finden. Gerne unterstützen wir dich bei der Auswahl. Um dir ein möglichst breites Angebot zu bieten, haben wir Zugriff auf über 200 Fondsgesellschaften. Hierzu zählen beispielsweise:

  • Allianz Global Investors
  • BlackRock / iShares
  • Carmignac
  • Deutsche Gesellschaft für Wertpapiersparen (DWS)
  • Fidelity
  • Flossbach von Storch
  • J.P.Morgan
  • Morgan Stanley
  • Franklin Templeton
  • Vanguard
Bausparkassen

Bei Bausparkassen handelt es sich um Kreditinstitute, die Bauspareinlagen von Bausparern entgegennehmen und Gelddarlehen für wohnwirtschaftliche Zwecke - sogenannte Bauspardarlehen - vergeben. Im Rahmen von Bausparverträgen können Bauspareinlagen grundsätzlich als regelmäßige Sparleistungen oder als einmalige Sonderzahlungen erbracht werden. Durch ihre Bauspareinlagen erwerben Bausparer nach vorab definierten Kriterien einen Anspruch auf ein Bauspardarlehen. Bei Erfüllung dieser Kriterien spricht man von der sogenannten Zuteilungsreife. Bei Zuteilungsreife können sich Bausparer üblicherweise entscheiden, ob sie das Bauspardarlehen in Anspruch nehmen möchten. Da die Zinskonditionen sowohl für die Ansparphase als auch für die spätere Darlehensphase bereits bei Abschluss des Bausparvertrags festgelegt werden, kann ein Bausparvertrag zur Absicherung gegen eine Veränderung des Zinsniveaus dienen. Darüber hinaus können Bausparer staatliche Förderungen - beispielsweise gemäß Wohnungsbau-Prämiengesetz - in Anspruch nehmen. Da sich die Produkte der einzelnen Bausparkassen bezüglich der Vertragsbestimmungen, der Kosten und der Zinssätze unterscheiden, arbeiten wir auch in diesem Bereich mit mehreren Anbietern zusammen. Dies sind unter anderem:

  • Bausparkasse Mainz (BKM)
  • BHW
  • Signal Iduna Bauspar
  • Wüstenrot Bausparkasse
Banken und weitere Darlehensgeber

Die eigenen vier Wände, ein neues Auto oder der Traumurlaub sind für viele Menschen ganz besondere Ziele. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern unterstützen wir unsere Kunden dabei, diese Ziele und weitere Wünsche mithilfe entsprechender Darlehen bzw. Kredite zu realisieren. So vielfältig wie die persönlichen Wünsche so zahlreich ist auch die Anzahl der Kreditgeber und ihrer jeweiligen Produkte. Allein in Deutschland gibt es zum Beispiel weit über 1.000 Banken und Sparkassen. Gerne unterstützen wir dich mit unseren Partnern dabei, aus der Vielzahl der Angebote die für dich beste Finanzierung zu ermitteln. Bei der Suche nach dem richtigen Finanzierungspartner können wir auf über 500 Banken und sonstige Darlehensgeber zugreifen. Hierzu zählen zum Beispiel:

  • 1822direkt
  • diverse Bausparkassen
  • Commerzbank
  • Deutsche Bank
  • Deutsche Kreditbank (DKB)
  • Hypovereinsbank (HVB)
  • ING-Diba
  • diverse PSD-Banken
  • diverse Sparda-Banken
  • diverse Sparkassen
  • diverse Versicherungsgesellschaften
  • diverse Volksbanken Raiffeisenbanken

Weitere Kooperationspartner

Für den allerbesten Service arbeiten wir mit Marktführern, digitalen Vorreitern und neutralen Spezialisten zusammen

Weitere Kooperationspartner | OPTINVEST Beamte
Digitalisierungsservices

Wie bei OPTINVEST Beamte üblich, stehen deine Wünsche im Mittelpunkt unseres Handelns. Daher gilt auch für unsere digitalen Leistungen: Alles kann, nichts muss. Falls du uns in unserem Büro besuchen möchtest und dir eine persönliche Beratung wünschst, ist das ebenso möglich wie der digitale Kontakt mit uns. Angesichts der zahlreichen Vorteile arbeiten wir intensiv daran, dir unsere Leistungen auch online bereitzustellen: Einige unserer Services stehen dir dadurch rund um die Uhr zur Verfügung, viele Prozesse werden einfacher, schneller und transparenter. Und - wenn du magst - kannst du manche bislang aufwendigen Vorgänge mit wenigen Klicks schnell und einfach erledigen. Du möchtest dich von uns per Videokonferenz ganz bequem von zuhause aus beraten lassen? Du magst all deinen Versicherern in wenigen Minuten deine neue Adresse oder Kontoverbindung mitteilen? Du würdest dein Wertpapierdepot am liebsten mit wenigen Angaben von deinem Sofa aus eröffnen - ohne den lästigen Besuch bei Post zwecks Überprüfung deiner Identität? Außerdem möchtest du von überall aus online auf deine Versicherungsdokumente zugreifen und den aktuellen Bearbeitungsstand deiner Vorgänge einsehen? All das und viele weitere Services stellen wir dir gemeinsam mit unseren Dienstleistungspartnern gerne zur Verfügung. Dies sind beispielsweise:

  • BCA / Bank für Vermögen (BfV)
  • blau direkt
  • ClickMeeting
  • iS2 Intelligent Solution Services
Vergleichsrechner

Die schiere Anzahl der Anbieter und ihrer Produkte im Versicherungs- und Finanzbereich erschwert es erheblich, stets einen vollständigen und aktuellen Überblick über den Markt zu haben und die verschiedenen Lösungen objektiv nach sachlichen Kriterien miteinander zu vergleichen, um nach individuellen Vorgaben das beste Ergebnis zu finden. Um dieser Herausforderung gezielt zu begegnen, arbeiten wir mit einigen der führenden Anbieter unabhängiger Vergleichsrechner zusammen. Diese ermöglichen es uns sogar, Produkte für dich zu vergleichen, die wir dir nicht direkt vermitteln können. Auch wenn du dich also für einen Anbieter interessierst, mit dem wir noch nicht zusammenarbeiten, können wir dessen Produkte dennoch für dich mit alternativen Lösungen gegenüberstellen. Auf diese Weise geben wir dir alle Informationen, damit du die für dich beste Entscheidung treffen kannst. Zu diesem Zweck nutzen wir unter anderen Vergleichsrechner von:

  • Franke und Bornberg
  • ObjectiveIT
  • NAFI
  • Procheck24
  • PSP Software
  • softfair

Ansprechpartner
Kooperationen

Stephan Kaster

Geschäftsführer
Leiter Unternehmensentwicklung
Justiziar

Stephan Kaster | OPTINVEST Beamte

Newsletter

Schade, dass du gehen möchtest. Hast du nicht gefunden, was du suchst?

Lass uns deine Fragen gerne persönlich klären. Wir freuen uns auf dich!

Termin vereinbaren